Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürger- und Geschichtsvereins Reichelsdorfer Kellers !
Wir freuen uns, daß Sie Interesse an unserem Verein haben.
Der Rückblick auf die letzten 50 Jahre seit der Eingemeindung in die Stadt Nürnberg macht deutlich, daß es heute mehr denn je notwendig ist, die Interessen und Belange des Reichelsdorfer Kellers mit seiner einzigartigen Geschichte zu artikulieren und nach außen zu vertreten.
WARUM
Das Lebensumfeld soll lebens– und liebenswert bleiben. Und für die Freunde des Radsports und der Rennbahn soll der Reichelsdorfer Keller ebenfalls attraktiv bleiben. Wir setzen uns dafür ein, dass die Belange der Bürger sowie die lokale Geschichte mit der international anerkannten und geschätzten Radrennbahn bei der Entwicklung des Reichelsdorfer Kellers berücksichtigt werden.
Als Bürgerverein bewerben wir uns derzeit als Mitglied des AGBVs (Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e.V.). Wir sind eine unabhängige Vereinigung, setzen uns für die Belange des Reichelsdorfer Kellers – insbesondere für Wahrung und Förderung von kulturellen, sozialen, ökologischen und städtebaulichen Belangen – ein und vertreten die diesbezüglichen Interessen der Bürger. Wir wollen alle Bürger des Reichelsdorfer Kellers vertreten, deshalb verzichten wir auf einen Mitgliedsbeitrag. (Gegen Spenden haben wir natürlich nichts einzuwenden)
Sie wollen uns unterstützen? Dann werden Sie Mitglied bei uns. Je mehr Mitglieder desto mehr können wir erreichen.
Warum kein Mitgliedsbeitrag
Uns ist es wichtig, möglichst viele Bürger mit unserem Verein zu erreichen. Jeder – unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten – soll durch Mitgliedschaft die Möglichkeit zu Mitsprache und Mitmachen haben. Bewusst verzichten wir deshalb auf die Erhebung eines Mitgliedsbeitrags. Jedoch hoffen wir auf Unterstützung durch Spenden und aktive Mitwirkung (soweit das eben jedem möglich ist). Aber auch diejenigen, die derzeit andere Prioritäten haben, sich weder finanziell noch tatkräftig einbringen können, aber grundsätzlich an der Gestaltung ihres Wohn- und Lebensumfeld interessiert sind, sind herzlich willkommen. Denn je mehr Mitglieder wir sind, desto eher wird der Verein gehört und desto mehr können wir erreichen.
WAS WOLLEN WIR
Als einziger Verein in unserem Stadtteil haben wir uns folgende Schwerpunkte vorgenommen:
- Sicherung und Steigerung der Lebensqualität in unseren Stadtteil
- Generationenübergreifende Wahrung der Tradition und Identifikation mit unserem Quartier
- Nachhaltige, gemeinsame Gestaltung der Zukunft
- Aktive Bürgerbeteiligung bei natur- und denkmalbedrohenden Vorhaben
Wie man am nebenstehenden Bild gut erkennen kann ist leider aus gegebenen Anlässen momentan unser Fokus darauf gerichtet, der ausufernden Baupolitik der Stadt Nürnberg etwas entgegen zu setzen. Ohne jegliche Berücksichtigung von Naturschutz, Denkmalschutz, Klimaschutz, oder den Belangen von uns Bürgern wird unser Quartier zubetoniert (oder, wie in diesem Fall zugeteert).
UNSER AKTUELLER FOKUS: Bahn und Bäume erhalten!
Der Bürger- und Geschichtsverein Reichelsdorfer Keller e.V. wendet sich gegen die Pläne der Stadt Nürnberg, den Abriss der Radrenn-bahn Reichelsdorfer Keller und das Fällen von ca. 200 der auf dem Rennbahn-Gelände stehenden alten Bäume zu genehmigen..
Mit dem Abriss der Rennbahn wird ein Denkmal beseitigt, ein einzigar-tiges Zeugnis der Sportgeschichte, die älteste Sportstätte Nürnbergs sowie die älteste erhaltene 400m-Beton-Radrennbahn in Europa. Statt Abriss fordert der Bürgerverein den Erhalt der Rennbahn!
Auch die auf dem Rennbahn-Gelände stehenden Bäume müssen er-halten werden, weil sie der Rennbahn und dem ganzen Ortsteil eine wunderbare Kulisse und eine herrliche Kühlung bereiten, die ange-sichts der aktuellen Hitzeentwicklung dringend benötigt wird.
Nicht zuletzt gilt es die reichhaltige Fauna mit mehreren geschützten Arten (z.B. Fledermauspopulation) zu schützen.
DER VORSTAND
Prof. Dr. Wolfgang Hölzli- 1. Vorsitzender
Dr. Dorith Müller- 2. Vorsitzende
Dr. Stefan Strobel – Kassier
Roland Häusler
Erwin Rott
Bettina Weber-Strobel
Patrick Wright
(da Fragen aufkamen:
Bild vom Vorstand kommt noch, nebenstehend nur ein Symbolbild)
UNSERE SATZUNG
Der Zweck des Vereins lässt sich ja schon in den oberen Beiträgen gut erkennen, wem dies nicht genügt und jemand sich das gesamte Werk durchlesen will, der findet die ganze Satzung hier zum Download: