AKTIONEN UND AKTUELLES
Bürger- und Geschichtsverein Reichelsdorfer Keller e.V. in den Bayerischen Landtag eingeladen
Dr. Sabine Weigand, Landtagsabgeordnete (Bündnis90/Die Grünen) aus Schwabach, hatte vor einigen Wochen unseren Bürger- und Geschichtsverein Reichelsdorfer Keller in den Bayerischen Landtag eingeladen. Eine Gruppe von Mitgliedern war der Einladung gefolgt. Am...
Das ‚Bündnis Nürnberg-lebenswert!‘ verzeichnet einen ersten großen Erfolg
Das Bürgerbegehren zur Eindämmung des Flächenfraßes in Nürnberg - bei dem sich unser Verein aktiv mit einbringt - trägt erste große Früchte. Jetzt kann die Stadt zeigen, ob sie auch zu ihrem Wort steht, oder nach dem 08. Oktober wieder zur alten Linie zurückkehrt....
Wir laden zum Keller-Stammtisch ein
am Mittwoch, den 21. Juni, ab 11:45 Uhr in die Holzofenpizzeria und Bruschetteria Ripassi (Katzwanger Hauptstraße) Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch und das Gespräch mit Ihnen.
Demo am 1. Mai
Nach einer längeren Pause ohne Kundgebung und Demonstrationen hatte der Bürger- und Geschichtsverein Reichelsdorfer Keller e.V. wieder zu einer Demonstration an der Radrennbahn eingeladen. Berichtet wurde u.a. von der letzten Ausschuss-Sitzung im Landtag (Ausschuss...
Wir laden zum Keller-Stammtisch ein
am Donnerstag, den 16. März, um 11.45 Uhr in die Holzofenpizzeria und Bruschetteria Ripassi (Katzwanger Hauptstraße) Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch und das Gespräch mit Ihnen. Und dann will ich gerne auf die Beginne der Rennbahn eingehen und ein paar...
Aktueller Stand
Abbruch oder Aufbruch ? das ist hier die Frage! Stadt und Investor versuchen derzeit offensichtlich, Fakten zu schaffen und den Eindruck zu erwecken, daß es jetzt ernst wird - und lassen schon mal einen Bagger auf dem Grundstück der Rennbahn in Position bringen. Er...
Stellungnahme der Quartiersinitiative zur Entscheidung des Petitionsausschusses des Landtages
Die Radrennbahn – europaweit einzigartig, aber Zukunft ungewiss? Spätestens seit Vorliegen der Stellungnahme des Bayerischen Landesamts für Denkmalschutz (BLfD) Mitte des letzten Jahres ist klar, was schon viele Jahre vermutet werden konnte: Die Radrennbahn am...
Der Negativpreis „Abriss des Jahres“ geht an Reichelsdorfer Keller
Der „Abriss des Jahres 2022“ steht fest. Mit sicherem Abstand wurde bei der Aktion des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege die Nürnberger Radrennbahn mit den Reichelsdorfer Kellern gewählt: Pressemitteilung: Nürnberger Denkmal Radrennbahn zum „Abriss des...
Hallo Keller!
Unsere Seite ist gerade im Entstehen. Hier werden nach und nach Beiträge über unsere Aktivitäten stehen. Das Bild ist von einer unserer "Montagsdemos" letztes Jahr.
Zum aktuellen Stand, Interview des Fankenfernsehens mit Klaus-Peter Murawski und Dr. Dorith Müller
Nürnberg war einst eine Fahrradhochburg. Namenhafte Radhersteller wie Triumph, Hercules oder Victoria sind eng mit der Industriehistorie der Stadt Verbunden. Dazu passend entstand 1903 am Reicheldorfer Keller eine Radrennbahn, die lange Zeit viele Sportbegeistere...